Button für Menü
REMONDIS Aqua

Alle interessanten und wichtigen Meldungen seit 2003 finden Sie in unserem gut sortierten Archiv

Alles auf einen Blick. Unser Pressetextarchiv

  • Sämtliche Pressetexte und Pressemeldungen aller Jahrgänge der REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG finden Sie übersichtlich und kompakt in unserem Archiv.


    REMONDIS beteiligt sich an französischem Lampenaufbereiter

    Erwerb von 75 Prozent der Anteile an der TCMS S.A.

    Lünen/ Saint Thibault. Die REMONDIS Electrorecycling GmbH beteiligt sich an der französischen Gesellschaft TCMS S.A., deren Kerngeschäft die Sammlung und Aufbereitung von Lampen und Leuchtstoffröhren ist. Die Verträge zur Übernahme von 75 Prozent der Anteile wurden jetzt unterschrieben. Hauptsitz der TCMS S.A. ist Saint Thibault, gelegen im Stadtgebiet Troyes, rund 150 Kilometer südöstlich von Paris. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

    Pro Jahr sammelt und verwertet die TCMS S.A. mehr als tausend Tonnen Lampen und Leuchtstoffröhren in ganz Frankreich. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Gesellschaft mit 20 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 2 Millionen Euro. Neben ihrem Kerngeschäft ist TCMS seit einem Jahr auch im Bereich des Rückbaus von Elektro- und Elektronikaltgeräten aktiv. Auf den Rückbau von Elektro(nik)altgeräten ist auch die REMONDIS Electrorecycling GmbH spezialisiert, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der REMONDIS AG & Co. KG.

    REMONDIS Electrorecycling ist bereits in zahlreichen europäischen Staaten aktiv und bereitet pro Jahr bisher zirka 130.000 Tonnen Kühlgeräte, Fernseher, Monitore, Haushaltskleingeräte, IT- und Unterhaltungselektronik auf. Speziell in Frankreich ist REMONDIS Electrorecycling im Zuge der Erstausschreibung für die Umsetzung der EU-Richtlinie WEEE erfolgreich mit Vertragszuschlägen gemeinsam mit allen Rücknahmesystemen und diversen B2B Kunden gestartet. Ziel der REMONDIS Electrorecycling ist es, mit der Beteiligung an der TCMS S.A. das Geschäft mit Elektro(nik)altgeräten in Frankreich durch weitere Investitionen auszubauen und zu entwickeln. Für eine Übergangszeit werden Materialien an insgesamt drei Standorten in Frankreich angenommen und teilweise über bestehende Transportnotifizierungen nach Deutschland transportiert, um eine ordnungsgemäße Verwertung der Materialien sicherzustellen. Drei weitere Projekte befinden sich in Planung.

    REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt Dienstleistungen für mehr als 20 Millionen Menschen. REMONDIS bietet seine Dienstleistungen bisher in 19 europäischen Staaten sowie in China, Japan, Taiwan und Australien an.

     

     

     

    Hintergrund
    In Frankreich ist Mitte November die Richtlinie zur Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Europäischen Union (WEEE) in nationales Recht umgesetzt worden. Verbraucher können ihre Altgeräte nun entweder bei einem Wertstoffhof oder beim Kauf eines vergleichbaren neuen Gerätes im Geschäft kostenfrei abgeben. Pro Jahr fallen in Frankreich künftig mehrere hunderttausend Tonnen Altgeräte aus Privathaushalten an. In Deutschland ist die EU-Richtlinie bereits im März 2006 mit dem ElektroG (Elektroaltgeräte-Gesetz) in nationales Recht umgesetzt worden.

     

    <p class="trenne

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
ImpressumDatenschutzhinweiseWhistleblower Policy


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über REMONDIS Aqua

    Wir sind im europäischen und internationalen Ausland für Sie tätig

     


  • Kontakt

    REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
    Brunnenstraße 138
    44536 Lünen
    Deutschland
    T +49 2306 1068900
    F +49 2306 106699
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG | Sie lesen: