Button für Menü
REMONDIS Aqua

Alle interessanten und wichtigen Meldungen seit 2003 finden Sie in unserem gut sortierten Archiv

Alles auf einen Blick. Unser Pressetextarchiv

  • Sämtliche Pressetexte und Pressemeldungen aller Jahrgänge der REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG finden Sie übersichtlich und kompakt in unserem Archiv.


    Genehmigung für das Biomassekraftwerk erteilt

    Weg frei für die größte Einzelinvestition in Lünen

    Lünen Die Bezirksregierung Arnsberg hat das Genehmigungsverfahren für das neue Biomassekraftwerk in Lünen abgeschlossen und der BMK Biomassekraftwerk Lünen GmbH die vollständige Genehmigung für die Errichtung erteilt. Damit sind alle öffentlich-rechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Voraussetzungen gegeben. Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Schlossallee, östlich vom RETHMANN-Lippewerk, wurde bereits im November 2003 von der Stadt Lünen genehmigt.

     

    Die Gewinnung von Strom aus Biomasse wird nach dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG) von der Bundesregierung gefördert. Auch das BMK Lünen erhält als eines der letzten großen Projekte die Förderung. Denn in der Novellierung des Gesetzes ist geregelt, dass nur die Kraftwerke die Förderung erhalten, die bis zum 30.06.2006 in den Dauerbetrieb gehen. Angesichts der erforderlichen Zeiten für Genehmigung, Errichtung und Inbetriebnahme schaffen das nur die Projekte, die noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen.

     

    Wilhelm Terhorst, Geschäftsführer der BMK Lünen GmbH, zeigt sich zuversichtlich: „Da kaum noch weitere ähnlich große Projekte in Deutschland eine Realisierungschance haben, gibt es für uns überraschend ein sehr reges Interesse von Stromversorgern, Stadtwerken – u.a. Stadtwerke Lünen – sich am Biomassekraftwerk Lünen zu beteiligen und in der Betriebsführung des Kraftwerkes mitzuwirken.“

     

    Die RETHMANN Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG, Region West, hält zur Zeit 100 Prozent der Gesellschaftsanteile am Biomassekraftwerk.

    Sie ist bereit, Interessenten aus dem öffentlichen und privaten Bereich den Einstieg zu ermöglichen.

     

    Mit dem Bau des Biomassekraftwerks soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Michael Zolda, Geschäftsführer der BMK Lünen GmbH, freut sich über die Genehmigung: „Das Biomassekraftwerk wird die größte Einzelinvestition von insgesamt ca. 60 Millionen Euro in der Stadt Lünen und im Kreis Unna. Mit dem Kraftwerksbetrieb und der Holzaufbereitung werden damit dauerhaft 35 neue Arbeitsplätze geschaffen.“

     

    RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
    Dipl.-Kauffrau Daniela Enslein
    Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
    Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
    Telefon: +49(0)2306/106-525
    Telefax: +49(0)2306/106-533
    Mobil: +49(0)170/4501069
    Internet: www.rethmann.de
    E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
ImpressumDatenschutzhinweiseWhistleblower Policy


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über REMONDIS Aqua

    Wir sind im europäischen und internationalen Ausland für Sie tätig

     


  • Kontakt

    REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
    Brunnenstraße 138
    44536 Lünen
    Deutschland
    T +49 2306 1068900
    F +49 2306 106699
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG | Sie lesen: