Mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensthemen halten wir Sie stets auf dem Laufenden!
Lünen Am heutigen Tage wird die neue Werkseinfahrt des RETHMANN-Lippewerkes in Lünen ihren Betrieb aufnehmen. Vom Baubeginn im August 2003 bis zur heutigen offiziellen Inbetriebnahme sind nur sechs Monate vergangen. „Der Einsatz und die Unterstützung der ausgewählten Fachfirmen ermöglichte es, die neue Einfahrt in Rekordzeit fertig zu stellen“, meint Werner Pätzold, Produktionsleiter und Prokurist bei der RETHMANN Lippewerk GmbH.
Über 100.000 Lkws frequentieren pro Jahr Europas größtes Zentrum für industrielle Kreislaufwirtschaft in Lünen. Der zunehmende Werksverkehr machte es notwendig, die 1938 erbaute Einfahrt durch einen zusätzlichen Einfahrtsbereich zu ergänzen. Die neue Einfahrt bietet mit fünf Spuren eine Aufstaufläche von bis zu 15 Lkws und verfügt über zwei Spuren zur Ausfahrt. Damit kann eine wesentlich schnellere Abwicklung erfolgen. Nicht zuletzt wird mit der neuen Einfahrt der öffentliche Verkehrsraum massiv entlastet. Insofern hat RETHMANN eine wesentliche Voraussetzung für den in Kürze erfolgenden Komplettausbau der Brunnenstraße geliefert.
Auch das Pförtnergebäude wurde neu gebaut und befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik: von den Kontrolleinrichtungen für die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge über die Technik der Lkw-Waagen bis hin zur Videoüberwachung. Die Gefahren- und Brandmeldeanlagen für die Produktionsbetriebe am Standort befinden sich zentral im Pförtnergebäude. Darüber hinaus bietet es einen modernen Empfangsbereich für Kunden, Lieferanten und Besucher. Das neue Pförtnergebäude wird 24 Stunden pro Tag an sieben Tagen der Woche besetzt sein. Die alte Werkseinfahrt dient weiterhin der Zufahrt zum Verwaltungsbereich.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 1,35 Millionen Euro. „Mit der neuen Werkseinfahrt verfolgen wir das Ziel, den Werksverkehr weiter zu optimieren sowie eine zügige Lkw-Abfertigung sicherzustellen. Darüber hinaus wird die Investition den Standort Lünen langfristig sichern, die Attraktivität für Fremdfirmen erhöhen und dem Anspruch des Unternehmens – einem offenen und modernen Erscheinungsbild – gerecht“, so Hans-Joachim Andres, Geschäftsführer der RETHMANN Lippewerk GmbH.
RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kauffrau Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de