Button für Menü
REMONDIS Aqua

Mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensthemen halten wir Sie stets auf dem Laufenden!

RETHMANN managt Abfall für BASF in Schwarzheide:

Partnerschaft wird weiter ausgebaut

Schwarzheide Am heutigen Tage unterzeichneten die BASF Schwarzheide GmbH (Brandenburg) und die RETHMANN Sonderabfall GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der RETHMANN Entsorgungs AG & Co. mit Sitz in Lünen (Nordrhein-Westfalen), einen Vertrag zu einer Umweltpartnerschaft. Damit werden wesentliche Pflichten des Abfallerzeugers wie die umweltgerechte und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Abfallentsorgung an den Abfallentsorger übertragen. Mit dem Vertrag, der vorerst für drei Jahre abgeschlossen wird, beschreiten Erzeuger, Entsorger und Behörden neue Wege. Die zuständige Behörde – das Amt für Immissionsschutz Cottbus – war von Anfang an in die Entwicklung der Umweltpartnerschaft mit eingebunden.

 

Bereits 1999 erhielt der bundesweit tätige Sonderabfallspezialist RETHMANN einen Entsorgungsvertrag für die BASF Schwarzheide. Seitdem nutzt und betreibt er eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager für Sonderabfälle auf dem BASF-Werksgelände. Ebenfalls ist RETHMANN für das externe Stoffstrommanagement und die Vermarktung der freien Kapazitäten der Rückstandsverbrennungsanlage der BASF zuständig. Derzeit beschäftigt RETHMANN acht Mitarbeiter am Standort Schwarzheide.

 

„Die Ergebnisse in der Entwicklung der Abfallentsorgung haben unsere Entscheidung für die Zusammenarbeit mit der Firma RETHMANN bestätigt“, betont Werner Förster, Geschäftsführer Produktion und Technik der BASF Schwarzheide GmbH. „Mit dem Vertrag zur Umweltpartnerschaft wollen wir die bisherigen Aktivitäten am Standort noch weiter ausbauen und die Vorteile aus unserer Kooperation voll zum Tragen bringen: RETHMANN hat mit der BASF einen wichtigen Kunden in unmittelbarer Nähe und kann die vorhandene Infrastruktur am Standort gut nutzen; wir können die Auslastung unserer Rückstandsverbrennungsanlage weiter optimieren.“

 

RETHMANN-Geschäftsführer Dr. Bernhard Schulze Langenhorst sieht die Umweltpartnerschaft als zukunftsweisendes Modell für die Zusammenarbeit: „Dieser Schritt bedeutet für unser Unternehmen in Schwarzheide nicht nur verstärkte Investitionen und den Ausbau von Kapazitäten, sondern insbesondere auch die Schaffung weiterer Arbeitsplätze. Darüber hinaus freuen wir uns über das Vertrauen, das eines der größten Chemieunternehmen in uns setzt. Das Modell der Zusammenarbeit wird zum Vorbild für Kooperationen der abfallerzeugenden Industrie mit der Entsorgungsbranche.“

 

 

 

Unternehmensportraits:

Die BASF Schwarzheide GmbH ist ein produzierendes und forschendes Unternehmen. Schwarzheide gehört zu den bedeutenden Standorten der BASF-Gruppe. Es produziert Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromer-Marken. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter und Auszubildende und erzielte im Jahr 2002 einen Umsatz von 646 Millionen Euro. Im Internet findet man die BASF Schwarzheide GmbH unter www.basf-schwarzheide.de.

 

Die RETHMANN Entsorgungs AG & Co. ist seit 1983 im Sonderabfallmarkt tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet. In der RETHMANN Sonderabfall GmbH & Co. KG, einer hundertprozentigen Tochter der RETHMANN Entsorgungs AG & Co., sind die Aktivitäten der Sonderabfallentsorgung gebündelt. Die RETHMANN Entsorgungs AG & Co. erwirtschaftete in 2001 mit 7.677 Mitarbeitern einen Umsatz von 698 Millionen Euro. Sie finden RETHMANN im Internet unter <link http: www.rethmann.de>www.rethmann.de

 

RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kff. Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: <link>daniela.enslein@rethmann

RETHMANN Sonderabfall GmbH & Co. KG
Marketing & Unternehmenskommunikation
Dipl.-Ing. Helen Backhaus
Brunnenstraße 138
D-44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-680
Telefax: +49(0)2306/106-681
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: <link>helen.backhaus@rethmann

BASF Schwarzheide GmbH
Öffentlichkeitsarbeit
Paul-Gerhard Thiele
Schipkauer Straße 1
D-01986 Schwarzheide
Telefon: +49(0)3752/6-2511
Internet: www.basf-schwarzheide.de
E-Mail: <link>paul-gerhard.thiele@basf-sh.de

Dateien:
03-05-15-BASF.rtf 14 KB

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
ImpressumDatenschutzhinweiseWhistleblower Policy


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über REMONDIS Aqua

    Wir sind im europäischen und internationalen Ausland für Sie tätig

     


  • Kontakt

    REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
    Brunnenstraße 138
    44536 Lünen
    Deutschland
    T +49 2306 1068900
    F +49 2306 106699
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG | Sie lesen: