Mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensthemen halten wir Sie stets auf dem Laufenden!

  • Unternehmensinformationen in kompakter Form

    Das Wichtigste in Kürze: Hier haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und einfach über die aktuellsten Meldungen aus unserem Unternehmen zu informieren. Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Wir informieren Sie gerne!


    REMONDIS baut Präsenz in Skandinavien weiter aus

    Übernahme von 100% der Anteile an der Veolia Recycling Solutions Nordic AB mehr


    Neue Vergärungsanlage im Verwertungszentrum Erftkreis (VZEK) offiziell eröffnet

    Beitrag zu mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung über die Region hinaus mehr


    REMONDIS übernimmt Recycling Kontor Transportverpackungen (RKT)

    Nach dem Erwerb des Dualen Systems RK im vergangenen Sommer und der erfolgreichen Integration und Umfirmierung in EKO-Punkt übernimmt REMONDIS nun… mehr


    Neues Verpackungslogo: EKO-PUNKT empfiehlt seinen Kunden die Verwendung von Trennhinweisen auf ihren Verpackungen.

    Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen… mehr


    Tag der Daseinsvorsorge: Gemeinsam lässt sich mehr erreichen

    Welche Vorteile eine Öffentlich-Private Partnerschaft hat mehr


    REMONDIS Maintenance & Services erwirbt niederländische Reym B.V.

    Stärkere Präsenz im Benelux-Markt und zielgerichtete Abrundung des weiten Spektrums an Industriedienstleistungen mehr


    REMONDIS Recycling erwirbt Pakufol und Depner

    Erweiterung des Leistungsspektrums durch Kunststoffrecycling von PE-LD Produkten mehr


    Fridays for Future? Everyday for Future!

    Auszubildende starten ihre nachhaltige Karriere bei REMONDIS, Rhenus Logistics und SARIA mehr


    K.R.O. eröffnet neue Bioabfallaufbereitungsanlage in Bohmte

    Umfangreiche Modernisierungen sorgen für beste Produktqualität und optimalen Klimaschutz mehr


    E-Streetscooter ab sofort zur Ortsreinigung in Lennestadt im Einsatz

    REMONDIS Olpe GmbH startet klimaneutrale Abfallsammlung mehr


    Schulwettbewerb der WBL fördert richtige Wertstofftrennung

    Lüner Grundschulen kreieren ihren Wunschspielplatz aus Inhalten der Papier- und Wertstofftonne mehr


    REMONDIS reicht Zusagenkatalog beim Bundeskartellamt ein

    Automatische Fristverlängerung von vier Wochen mehr


    RETERRA Süd GmbH & Co. KG erwirbt Hauke Erden GmbH

    Neues Marktsegment und neue Region erweitern das ohnehin umfassende Leistungsspektrum mehr


    Anlage für Feinsortierung gemischter Kunststoffe offiziell eröffnet

    RE Plano GmbH erweitert seine Kompetenz für innovatives Kunststoffrecycling im Lippewerk mehr


    Regenwassermanagement dank innovativem Wertstoffkreislauf

    Vom Schraubverschluss zum Regenwasserspeicher mehr


    REMONDIS Recruiting-Kampagne für HR Excellence Awards 2018 nominiert

    Videobewerbungsbox schafft es unter die Top 4 mehr


    REMONDIS erwirbt Klumpe GmbH im Emsland

    Die Zukunft des traditionsreichen Familienunternehmens mit 150-jähriger Geschichte ist weiter gesichert mehr


    REMONDIS eröffnet Pilotanlage für TetraPhos®-Verfahren in Elverlingsen

    Bundestagsmitglied Michael Thews (SPD) als Referent der Eröffnungsfeier zu Gast mehr


    Belarus plant Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen

    REMONDIS unterzeichnet Absichtserklärung – Rücklaufquote von 90 Prozent angestrebt mehr


    1. Belarustage in NRW: Ein „Meilenstein“ zur Wiederbelebung der Wirtschaftskontakte

    Nordrhein-Westfalen empfiehlt sich als Türöffner für die deutsch-belarussischen Wirtschaftskontakte. Mehr als 60 Vertreter aus Wirtschaft und Politik… mehr


    REMONDIS erwirbt Duales System Deutschland

    Wiedereinstieg in den Markt für Duale Systeme mehr


    Erfolgreiche Nachwuchsförderung bei der RETHMANN-Gruppe

    Mit 665 neuen Auszubildenden und 2.055 Berufsanfängern insgesamt setzen REMONDIS, RHENUS und SARIA aktiv auf eine vorausschauende Personalentwicklung mehr


    Earth Overshoot Day: Ab heute lebt die Welt auf Pump

    Die Rohstoffe für dieses Jahr sind verbraucht – Mehr Recycling könnte Abhilfe schaffen mehr


    Klimaneutrale Abfallsammlung in Erftstadt und Pulheim geplant

    Die Partner REMONDIS, GVG Rhein-Erft, Zukunft ERDGAS und IVECO testen zusammen Biogas-Fahrzeuge im Zeichen des Umweltschutzes mehr


    REMONDIS startet umfassende Rohstoffinitiative

    Forderung nach Ökodesignrichtlinie, Investitionsschub und Anreizsystem für die Industrie; Unternehmen investiert in mehr und besseres Recycling mehr


    REMONDIS baut Präsenz in Dänemark weiter aus

    REMONDIS gründet eine „Partnerschaft für die Zukunft“ mit M. Larsen, einem der marktführenden Entsorgungsunternehmen in Dänemark mehr


    Wechsel im Aufsichtsrat bei REMONDIS

    Lünen. Mit Erreichen der Altersgrenze ist Reinhard Lohmann am 12. Dezember 2017 aus dem Aufsichtsrat der REMONDIS-Gruppe ausgeschieden. Bereits… mehr


    REMONDIS übernimmt De Vocht in Belgien

    Familientradition wird fortgesetzt – REMONDIS baut Präsenz in Flandern und Brüssel weiter aus mehr


    Ein Saugwagen für den Irak

    "Ein wichtiges Instrument für die Hygiene im Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet". Remondis übergibt diese Spende mit Oberbürgermeister Kufen mehr


    REMONDIS erwirbt PERSCH in Unterfranken

    Die Regionalgesellschaft Süd von REMONDIS hat die PERSCH GmbH & Co KG mit Sitz in Knetzgau zu 100 Prozent übernommen. mehr


    Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Baden-Württemberg, und NRW Umweltminister Johannes Remmel zu Gast im Lippewerk in Lünen

    Grüne Spitzenpolitiker diskutieren mit dem REMONDIS Vorstand über politische Rahmenbedingungen für die Recyclingwirtschaft der Zukunft mehr


    REMONDIS baut ihren Standort Erftstadt aus

    Neue Sortieranlage für Leichtstoffverpackungen und neue Verwaltung – 50 zusätzliche Arbeitsplätze mehr


    REMONDIS übernimmt Bruins & Kwast Biomass Management in den Niederlanden

    Rückwirkend zum 1. Januar 2017 erwirbt REMONDIS 100 Prozent der Anteile am niederländischen Familienunternehmen Bruins & Kwast. mehr


    Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks besucht Europas größtes Recyclingzentrum

    Gespräche über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft nach dem Superwahljahr – Chancen für mehr Umwelt- und Klimaschutz nutzen mehr


    24 Flüchtlinge bei der REMONDIS-Gruppe eingestellt

    Weiteren soll der Berufseinstsieg beim Recyclingunternehmen erleichert werden mehr


    REMONDIS übernimmt BVBA Vervoer Depoorter in Ostende

    Wachstumskurs in Belgien mit neuem Standort verstärkt mehr


    REMONDIS übernimmt JBT Waste Services Ltd zu 100 Prozent

      mehr


    RETHMANN-Gruppe investiert weiter in die Zukunft

    611 junge Menschen beginnen Ihre Ausbildung bei REMONDIS, RHENUS und SARIA, insgesamt knapp 2.000 Auszubildende mehr


    RESPRAY eröffnet die modernste Anlage für Spraydosenrecycling

    Der größte Spraydosenrecycler baut seine Kapazitäten am Standort Bramsche aus und setzt dabei auf modernste Technik aus Kanada. mehr


    KlimaExpo.NRW zeichnet „Kreislaufwirtschaft am Standort Lünen“ von REMONDIS aus

    Im Rahmen der Jahresveranstaltung „Fortschrittsmotor Klimaschutz 2016 – Ausgezeichnete Vorreiter” am 23. Juni in Düsseldorf wird die… mehr


    REMONDIS gewinnt GreenTec Award 2016

    TetraPhos<sup>®</sup>-Verfahren als Gewinner in der Kategorie Recycling & Ressourcen ausgezeichnet mehr


    Singapur setzt auf Recycling-Know-how der Düsseldorfer REMEX

    Richtungweisende Anlage zur Metallrückgewinnung errichtet mehr


    REMONDIS erneut zum Service-Champion im Bereich Entsorgung gekürt

    ServiceValue GmbH, DIE WELT und Goethe-Universität Frankfurt am Main verleihen auch in diesem Jahr Deutschlands größtes Gütesiegel für… mehr


    REMONDIS übernimmt niederländische Dusseldorp-Gruppe

    Deutlicher Ausbau des Marktanteils in der Kernregion Niederlande mehr


    REMONDIS übernimmt Becker Polska

    Weiterer Ausbau der polnischen Aktivitäten von REMONDIS im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen in der polnischen Abfall- und Recyclingwirtschaft mehr


    RETHMANN-Gruppe begrüßte 617 neue Auszubildende

    Insgesamt 2.000 junge Menschen bei REMONDIS, RHENUS und SARIA in der Ausbildung mehr


    Inbetriebnahme des REMONDIS TetraPhos<sup>®</sup>-Verfahren mit Herrn Senator Jens Kerstan

    Herstellung von Phosphorsäure aus Klärschlammasche mehr


    REMONDIS verstärkt Aktivitäten in Polen

    International tätiges Recyclingunternehmen aus Lünen übernimmt polnische Landesgesellschaft der van Gansewinkel Unternehmensgruppe mehr


    REMONDIS als eines von drei der nachhaltigsten Großunternehmen Deutschlands 2014 ausgezeichnet

    Unternehmensgruppe stellt Nachhaltigkeitsexzellenz unter Beweis mehr


    REMONDIS zum Service-Champion im Bereich Entsorgung gekürt

    ServiceValue GmbH, DIE WELT und Goethe-Universität Frankfurt am Main verleihen Deutschlands größtes Gütesiegel für Kundenzufriedenheit mehr


    REMONDIS Aqua erlangt Patent für Verfahren zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm-Aschen

    Nach umfangreicher Forschung gelingt die Patentierung eines neuartigenwirtschaftlichen Verfahrens mehr


    REMONDIS EURAWASSER-Forum zum 9. Mal Plattform für den Austausch von Politik und Wirtschaft zu den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Infrastruktur

    Rund 180 Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung sehen Chancen für Städte und Kommunen in der Zusammenarbeit mit privatwirtschaftlichen… mehr


    EKO-PUNKT GmbH stellt Systembetrieb ein

    &nbsp; mehr


    REMONDIS beteiligt sich an Högl T. E. O. GmbH

    International tätiges Recyclingunternehmen aus Lünen erwirbt 49 % der Högl-Anteile – verstärktes Engagement in der Energieerzeugung aus Biogas mehr


    REMONDIS firmiert als Europäische Aktiengesellschaft.

    Seit Jahren verstärkt die REMONDIS-Gruppe konsequent ihren internationalen Fokus. Aus diesem Grund hat sich das Management dazu entschieden, diese… mehr


    REMONDIS übernimmt Aktivitäten der Fa. SITA in Lennestadt, Schmallenberg, Olpe und Altenkirchen

    &nbsp; mehr


    620 neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet.

    REMONDIS, SARIA und RHENUS erhöhen einmal mehr ihre Ausbildungsquote mehr


    8. REMONDIS EURAWASSER-Forum in Rostock

    Hansestadt lobt „Vorbildfunktion“ des PPP-Wassermodells mit Eurawasser mehr


    REMONDIS Aqua übernimmt das industrielle Abwassergeschäft von Delta N.V.

    Weitere Verstärkung auf dem internationalen Markt. mehr


    Globales Wachstum und steigende Ausbildungszahlen bei Remondis

    Beste Aussichten: Wasser- und Kreislaufwirtschaft als Zukunftsbranche mehr


    REMONDIS übernimmt Thiess Waste Management in Australien.

    Sprung in die top 5 der australischen Recyclingunternehmen. mehr


    7. REMONDIS EURAWASSER-Forum liefert Impulse für eine nachhaltige Gesellschaft

    Mehr als 200 Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung sehen besonders Unternehmen in der Verantwortung für ein zukunftsfähiges Deutschland mehr


    REMONDIS verkauft XERVON Energy GmbH an Hitachi Power Europe

    Hitachi Power Europe verstärkt Service-Angebot mehr


    Weltweit erstes, wissenschaftlich fundiertes Nachhaltigkeitszertifikat.

    REMONDIS und ATZ erarbeiten wissenschaftlich fundiertes Umweltzertifikat für Gewerbe und Industriekunden. mehr


    Eurawasser gehört nun zu REMONDIS Aqua.

    Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile mit dem Closing endgültig vollzogen. mehr


    Klares Wasser und saubere Energie für Oettinger.

    Bau und Betrieb einer Abwasservorbehandlungsanlage mit Energierückgewinnung. mehr


    REMONDIS Aqua baut Deutschlandgeschäft massiv aus.

    Nach Kauf von Eurawasser nun auch Übernahme von 50 Prozent der Gesellschaftsanteile an der KED GmbH & Co. KG von der RWE Deutschland AG. mehr


    REMONDIS Aqua übernimmt Eurawasser.

    Deutlicher Ausbau des Geschäfts in Deutschland. mehr


    REMONDIS vollendet Kauf von XERVON.

    Erwerb rückwirkend zum 1. April 2011. mehr


    REMONDIS startet innovativen App-Service.

    Digitaler Abfallkalender nennt Abfuhrtermine und Standorte. mehr


    Prozesswasser - Herausforderung für die Industrie.

    Contracting-Modell als Lösung für die Prozesswasseraufbereitung. mehr


    518 neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet.

    SARIA, Rhenus und REMONDIS bilden in großem Stil aus. mehr


    REMONDIS Aqua erweitert Leistungsumfang für AkzoNobel im Chemiepark Rotterdam-Botlek

    Integration der Grundwassersanierung ins Wassermanagementkonzept. mehr


    Markus F. Schmidt in die Geschäftsführung von REMONDIS Energy & Services berufen.

    &nbsp; mehr


    EKO-PUNKT unterstützt BDE-Initiative für Qualitätszertifikat der Dualen Systeme.

    &nbsp; mehr


    EKO-PUNKT erstattet Strafanzeige wegen Mengenbetruges.

    &nbsp; mehr


    Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen zu informellen Gesprächen im Lippewerk.

    Ludger Rethmann und Dr. Norbert Röttgen erörterten Fragen der Kreislaufwirtschaft und Umweltpolitik. mehr


    REMONDIS expandiert im Moskauer Gebiet mit neuem Joint Venture in Naro-Fominsk.

    Umfangreiche Investitionen im Umkreis der russischen Hauptstadt. mehr


    NRW Ministerpräsident Rüttgers besucht das Lippewerk.

    Offizielle Eröffnung der neuen REMONDIS Aqua Hauptverwaltung in Lünen. mehr


    REMONDIS gründet Gemeinschaftsunternehmen mit der Stadt Minsk.

    Joint Venture in der Republik Belarus zum Auf- und Ausbau der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. mehr


    REMONDIS Aqua: Abwasserreinigung und saubere Energie für Valensina

    Bau und Betrieb einer Abwasservorbehandlungsanlage mit Energierückgewinnung mehr


    REMONDIS Aqua erhält Auftrag für Datenerfassung der Wasser- und Abwasserleitungen in Gransee.

    Vorteile eines Geografischen Informationssystems nutzbar machen. mehr


    REMONDIS Aqua auch in 2010 weiter auf Wachstumskurs.

    Kauf des spanischen Wasser-Dienstleistungsunternehmens OMS-Sacede, Barcelona. mehr


    REMONDIS verstärkt die Unternehmensleitung.

    Max-Arnold Köttgen zum Vorstand berufen. mehr


    REMONDIS steigt in den russischen Wassermarkt ein.

    PPP Projekt mit der 120.000 Einwohner-Stadt Arzamas unterzeichnet. mehr


    REMONDIS engagiert sich in Russland auch im sozialen Bereich.

    Vorstand Egbert Tölle überreicht Spende an Spezialklinik für behinderte Kinder in Dzershinsk. mehr


    RETHMANN-Gruppe steigert Ausbildungsquote trotz Krise noch einmal um knapp 23 %.

    REMONDIS bildet in 25 zukunftsweisenden Berufen aus. mehr


    REMONDIS für größten französischen Trinkwasserauftrag zugelassen.

    Die bevölkerungsreichste Region Frankreichs schreibt die Wasserversorgung neu aus – REMONDIS Aqua als einziger deutscher Anbieter für über 4… mehr


    REMONDIS Aqua gründet Tochtergesellschaft in Indien.

    REMONDIS Aqua (India) Private Ltd. legt Grundstein für Expansion auf dem Subkontinent. mehr


    1. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung.

    REMONDIS liefert wirtschaftliche Lösungen für Grundstückseigentümer. Ziele sind dichte Rohrleitungen und Wertsteigerung des Gebäudebestands. mehr


    Kommunalunternehmen Gemünden am Main AöR geht innovative Wege zur Entwicklung eines vorausschauenden und wirtschaftlichen Instandhaltungssystems für das kommunale Kanalnetz.

    &nbsp; mehr


    REMONDIS Aqua entwickelt Modernisierungskonzept und übernimmt von AkzoNobel die Abwasserbehandlung im Chemiepark Rotterdam-Botlek.

    AkzoNobel kooperiert zukünftig im Bereich der Abwasserbehandlung mit der deutschen REMONDIS Aqua. mehr


    WAL-Betrieb baut Wasseraktivitäten in Sachsen-Anhalt aus

    &nbsp; mehr


    EKO-PUNKT verzichtet auf Marktanteile.

    Rückläufige Lizenzierungsmengen im Markt der Dualen Systeme. mehr


    REMONDIS übernimmt die KÖLSCH GmbH.

    &nbsp; mehr


    K & W übernimmt REMONDIS Sortieranlage und Recyclinghof an der Schachtstraße.

    &nbsp; mehr


    Dr. Hermann Niehues, Vorstandsvorsitzender der RETHMANN-Gruppe, erlag einem tragischen Unfall

    &nbsp; mehr


    443 neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet.

    SARIA, Rhenus und REMONDIS bilden in großem Stil aus. mehr


    Umweltgerechtes Abwassermanagement für die Gläserne Molkerei.

    REMONDIS Aqua erhält neue Aufträge. mehr


    WAL-Betrieb im Dienste der Freitaler Bürger.

    Guter Service für den Kunden ist oberstes Gebot. mehr


    WAL-Betrieb tritt der Umweltpartnerschaft Brandenburg bei.

    Ziel ist eine Verbesserung der Wirtschaftsentwicklung. mehr


    Zertifizierung für die Wartung von Kleinkläranlagen.

    WAL-Betrieb trägt zur Erhöhung des Anschlussgrades an die zentrale Schmutzwasserkanalisation bei. mehr


    REMONDIS verkauft Teilaktivitäten in Tschechien.

    AVE Gruppe übernimmt Aktivitäten in der Abfallsammlung. mehr


    Pressemitteilung.

    EVZA Staßfurt nimmt den Betrieb auf. mehr


    REMONDIS investiert in Klimaschutz und Rohstoffversorgung.

    Kreislaufwirtschaft im Dienste der globalen Rohstoffversorgung, Energie und Wasserwirtschaft. mehr


    eANV-Software "REGISTA" löst bei REMONDIS Papierformulare ab.

    Neue Formulartechnologie für gefährliche Abfälle. mehr


    REMONDIS übernimmt die Volker Bülow & Partner GmbH.


    REMONDIS baut Position in Baden Württemberg aus.

    Meier Entsorgung GmbH übernommen mehr


    Kompetenz in der Abwasserreinigung

    REMONDIS Aqua nimmt Kläranlage für Abwässer aus Textilveredlung in Betrieb mehr


    UFH und REMONDIS errichten Kühlgeräte-Recyclinganlage

    UFH Recycling GmbH bricht Monopolstellung am Markt mehr


    Public Private Partnership mit der Industriestadt Saporoshje

    REMONDIS gründet größtes Public Private Partnership (PPP) in der Ukraine mehr


    Start ins Berufsleben: 393 neue Auszubildende

    SARIA, Rhenus und REMONDIS begrüßen Nachwuchskräfte mehr


    REMONDIS baut Ungarngeschäft aus

    Aktivitäten der Otto-Gruppe übernommen mehr


    REMONDIS eröffnet modernstes Elektro-Rückbauzentrum

    Polen erfüllt europäische Vorgaben mehr


    Bundesumweltminister besucht das Lippewerk

    Gabriel lobt Beitrag von REMONDIS zum Klimaschutz mehr


    TÜV zufrieden: Der Kessel ist dicht

    Wasserdruckprobe bei der EVZA Staßfurt mehr


    Mit privatem Partner in die Zukunft

    Die Stadt und Gemeinde Toszek beginnt ihre Zusammenarbeit mit REMONDIS Aqua mehr


    Startschuss für neues Wasserwerk in Tettau

    Umweltminister Dr. Woidke hält Festrede mehr


    Kartellbehörden genehmigen TSR-Übernahme

    Konsortium übernimmt Stahlschrott-Marktführer mehr


    EKO-PUNKT bald bundesweit zugelassen

    Freistellung in allen Bundesländern beantragt mehr


    REMONDIS erhält Zuschlag in Schwerin

    49% der SAS übernommen mehr


    EKO-PUNKT startet in Bayern

    Zulassung als duales System im größten Bundesland mehr


    REMONDIS gründet Joint Venture in der Türkei

    REMONDIS-Sistem Yapi A.S. übernimmt Bau und Betrieb von Wasser-, Klär- und Entsorgungsanlagen mehr


    REMONDIS beteiligt sich an französischem Lampenaufbereiter

    Erwerb von 75 Prozent der Anteile an der TCMS S.A. mehr


    Niederländische Kommunen wählen REMONDIS als Partner

    Public Private Partnership mit ARN B.V. gegründet mehr


    REMONDIS plant Recycling Park in Dubai

    Auftrag: Standort entsteht nach Lippewerk-Konzept mehr


    Europaweiter Austausch von WEEE-Experten

    Fachtagung Elektro(nik)recycling in Lünen mehr


    Veredelte Textilien und sauberes Wasser

    REMONDIS Aqua reinigt Abwasser aus Textilverarbeitung mehr


    REMONDIS Aqua expandiert im ungarischen Wassermarkt

    Kompetenter Ansprechpartner für Kommunen und Industrie mehr


    REMONDIS DATA Office sorgt für Datensicherheit in Ungarn

    Neue Anlage zur Datenvernichtung in Budapest mehr


    Tag der offenen Tür in der GMVA Oberhausen

    Neue Verbrennungslinie in Betrieb genommen mehr


    Mit privatem Partner in die Zukunft

    Stadt Drobin entscheidet sich für REMONDIS Aqua mehr


    Biogas aus der Käseproduktion

    REMONDIS nutzt Abwasser als Energie- und Rohstoffquelle mehr


    REMONDIS Aqua expandiert nach Spanien

    Biogasherstellung aus Fruchtsaft-Abwasser mehr


    Konsortium übernimmt die TSR-Gruppe

    REMONDIS stärkt seine Position als Wasser- und Kreislaufwirtschaftsunternehmen mehr


    Start ins Berufsleben: 277 neue Auszubildende

    SARIA, Rhenus und REMONDIS begrüßen Nachwuchskräfte mehr


    Offizielle Inbetriebnahme des Biomassekraftwerks Lünen

    Altholz als Energiequelle – Strom für eine Kleinstadt mehr


    EKO-PUNKT startet als Duales System

    Erste Zulassung in Hamburg erhalten mehr


    SES GmbH nun zu 100 Prozent bei REMONDIS

    REMONDIS übernimmt Anteile von der FAMIS-Gruppe mehr


    REMONDIS realisiert Abfallkonzept des Rhein-Erft-Kreises

    Ressourcen werden geschont, Gebühren stabilisiert mehr


    REMONDIS Industrie Service stärkt Präsenz in NRW

    Übernahme der J. C. Thomsen Entsorgung GmbH mehr


    Pünktlich zum Systemstart in Deutschland:

    REMONDIS nimmt Europas größtes und modernstes Rückbauzentrum in Betrieb mehr


    Internationaler Tag des Wassers

    Die Zukunft der Wasserwirtschaft mehr


    Grundstein für thermische Behandlungsanlage gelegt

    Millioneninvestition und neue Arbeitsplätze in Ostdeutschland mehr


    Chance der Gebührensenkung wird nicht wahrgenommen

    4,5 Millionen Tonnen Wertstoffe landen ungenutzt im Restmüll mehr


    Wasserverband Lausitz privatisiert Betriebsführung

    Vertrag über 67 Millionen Euro mit REMONDIS mehr


    REMONDIS verkauft SEIK-Anteile

    Rückzug aus dem Handel mit Kfz-Gebrauchtteilen mehr


    REMONDIS übernimmt Contwin

    Startschuss für EKO-PUNKT in Deutschland mehr


    Abwasser aus Käseproduktion wird zur Energiequelle

    Küstenland Milchunion setzt auf REMONDIS Aqua mehr


    5.000 Tonnen Fernseher, Laptops und DVD-Spieler

    Gericom erteilt REMONDIS den Zuschlag zur Entsorgung von Elektronikschrott mehr


    Elektro(nik)schrott: Fujitsu Siemens Computers vergibt bundesweite Entsorgung

    REMONDIS erhält Zuschlag für sieben Bundesländer mehr


    Startschuss für den Bau der thermischen Abfallbehandlungsanlage

    Inbetriebnahme Ende 2007/Anfang 2008 geplant mehr


    REMONDIS investiert weiter am Standort Lünen:

    Grundsteinlegung des modernsten Rückbauzentrums und Einweihung des neuen Betriebshofes der WBL mehr


    Countdown zum Start des ElektroG läuft:

    Hitachi Europe beauftragt REMONDIS mehr


    Wassermanagement in der Nutzfahrzeugeproduktion:

    MAN Nutzfahrzeuge beauftragt REMONDIS mehr


    REMONDIS investiert weiter in europaweite Lösungen

    Vorbereitungen für die Umsetzung der WEEE in Polen laufen auf Hochtouren mehr


    REMONDIS weiter auf Expansionskurs in Ungarn

    Investition von 10 Millionen Euro in neues Entsorgungssystem mehr


    Mechanische Aufbereitungsanlage geht offiziell in Betrieb

    REMONDIS investierte 14 Millionen Euro in Nordthüringen mehr


    REMONDIS investiert 150 Mio. Euro in Ostdeutschland!

    Bau einer neuen thermischen Abfallbehandlungsanlage mehr


    REMONDIS Aqua Services baut Leistungsspektrum aus

    Spezialist für Geografische Informationssysteme (GIS) ENVIS übernommen mehr


    Neues polnisches Abfallrecht verabschiedet

    Liberalisierter Entsorgungsmarkt bleibt! mehr


    Rhenus, SARIA, REMONDIS: 260 neue Auszubildende starten ins Berufsleben

    46 Prozent mehr Ausbildungsplätze mehr


    Integriertes Wasser- und Energiemanagement überzeugt

    Lorenz Snack-World trifft Entscheidung für REMONDIS Aqua mehr


    „Kapazitätsengpässe lassen sich kurzfristig abstellen“

    Keine Ausnahmen bei der Umsetzung der TASi! mehr


    Kauf von RWE Umwelt-Anteilen abgeschlossen

    REMONDIS übernimmt 70% des RWE Umwelt-Geschäftsvolumens mehr


    Reinstes Wasser für Pilkington Automotive

    REMONDIS baut Aktivitäten im Industrie-Contracting aus mehr


    Stadt Gemünden setzt auf Zusammenarbeit mit REMONDIS

    Gemünden/Lünen Die Stadt Gemünden am Main (Bayern) hat mit der RETHMANN Wasserwirtschaft GmbH & Co. KG (seit 01.01.2005 unter REMONDIS Aqua GmbH & Co.… mehr


    Mit neuem Image ins Jahr 2005:

    Aus RETHMANN wird REMONDIS mehr


    Inbetriebnahme der Kunststoffaufbereitung in Lünen

    RETHMANN investiert in neue Arbeitsplätze mehr


    Wassermanagement für SAXONIA EuroCoin GmbH

    RETHMANN setzt Industrie-Contracting-Projekt um mehr


    Zusammenarbeit besiegelt:

    STEAG wird neuer Partner des BMK mehr


    RETHMANN übernimmt RWE Umwelt mit 70 Prozent

    RWE leitet Veräußerung der Umweltaktivitäten ein mehr


    RETHMANN veredelt Trinkwasser für die BASF Coatings

    Vertrag über zwölf Jahre gezeichnet mehr


    Bau des neuen Biomassekraftwerks beauftragt:

    RETHMANN zeichnet Verträge über 40 Mio. Euro mehr


    178 neue Auszubildende starten ins Berufsleben

    42 Prozent mehr Ausbildungsplätze bei RETHMANN mehr


    Kreis Unna:

    RETHMANN erhält Auftrag vom Dualen System mehr


    Republik Polen verleiht Verdienstorden

    Norbert Rethmann ausgezeichnet mehr


    Genehmigung für das Biomassekraftwerk erteilt

    Weg frei für die größte Einzelinvestition in Lünen mehr


    Start einer neuen Public Private Partnership:

    Stadt Frechen besiegelt Partnerschaft mit RETHMANN mehr


    Seit 70 Jahren erfolgreich am Markt:

    RETHMANN feiert Firmenjubiläum mehr


    Paradigmenwechsel in der Entsorgungswirtschaft?

    Fachtagung zeigt ungewisse Zukunft auf mehr


    Standort Lünen: RETHMANN investiert 1,35 Mio. €

    Inbetriebnahme der neuen Werkseinfahrt mehr


    Fachtagung: Perspektiven der Sonderabfallentsorgung

    Experten diskutieren die Zukunft mehr


    RETHMANN nimmt Bildröhrentrennautomat in Betrieb

    Vorbereitungen zur Umsetzung der WEEE laufen an mehr


    RETHMANN Sonderabfall expandiert weiter:

    Übernahme der Tönsmeier-Aktivitäten in Magdeburg mehr


    RETHMANN präsentiert sich auf der FAKUMA

    14. bis 18. Oktober 2003 mehr


    Verpackungsrecycling in Polen:

    EKO-PUNKT schafft Voraussetzungen für professionelles Stoffstrommanagement mehr


    Jahrespressekonferenz der RETHMANN AG & Co.

    Die Entwicklung der Unternehmensgruppe mehr


    RETHMANN übernimmt Verantwortung für Ausbildung

    125 neue Auszubildende starten ins Berufsleben mehr


    Treffpunkt Zukunft in Berlin

    Experten diskutieren Verpackungskreislauf mehr


    RETHMANN managt Abfall für BASF in Schwarzheide:

    Partnerschaft wird weiter ausgebaut mehr


    Start einer neuen Public Private Partnership

    Zweckverband Grevesmühlen setzt auf RETHMANN mehr


    Staatsminister Wolfram Kuschke unterstützt “NIL”

    Positionierung der Stadt Lünen als Kompetenzzentrum für industrielle Kreislaufwirtschaft zum Ziel / Einheitlicher Auftritt mit neuem Logo mehr


    Vorwurf des Kartellamts ist unbegründet

    RETHMANN legt Einspruch gegen Bußgeldbescheid ein mehr



REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
ImpressumDatenschutzhinweiseWhistleblower Policy


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über REMONDIS Aqua

    Wir sind im europäischen und internationalen Ausland für Sie tätig

     


  • Kontakt

    REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
    Brunnenstraße 138
    44536 Lünen
    Deutschland
    T +49 2306 1068900
    F +49 2306 106699
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG | Sie lesen: