Eine partnerschaftliche Kooperation erleichtert die Realisierung von Projekten und ist so für beide Seiten von Vorteil
Langfristige Planbarkeit und Risikominimierung sind aufgrund der optimalen Verteilung der Aufgaben die zentralen Merkmale des Kooperationsmodells. Durch die Gründung einer Kooperationsgesellschaft zwischen einem kommunalen Partner und REMONDIS Aqua wird die Einflussnahme der Kommune gesichert, und die Kommune partizipiert direkt vom Erfolg der Gesellschaft. Die kommunale Beteiligung wird häufig zwischen 25,1 und 74,9 % vereinbart. Ein stabiles und zukunftssicheres Konzept, von dem Ihre Kommune nur profitieren kann.
Mit dem Kooperationsmodell profitieren Sie von einem vollumfänglichen Leistungsangebot
Die Gründung einer Kooperationsgesellschaft im Rahmen des Kooperationsmodells geschieht meist unter mehrheitlicher kommunaler Beteiligung. Diese neue Gesellschaft übernimmt als Eigentümerin des Anlagevermögens die Investitionsplanung und die Finanzierung der Neuinvestitionen und Sanierungen. Die Rechte und Pflichten der Kooperationsgesellschaft werden in einem Dienstleistungsvertrag mit dem kommunalen Aufgabenträger vereinbart.
Neben einer prozentualen Beteiligung an der gegründeten Gesellschaft kann REMONDIS Aqua im Rahmen des Kooperationsmodells auch die Betriebsführung eigenverantwortlich übernehmen. Für diesen Fall kann eine zusätzliche Betriebsführungsgesellschaft gegründet werden. Der Betriebsführungsvertrag wird dann nicht mit der Kommune selbst, sondern mit der Kooperationsgesellschaft geschlossen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Anlagen übernehmen wir auch die gesamte kaufmännische Verantwortung.
> Aufgabenteilung und Zuständigkeiten beim Kooperationsmodell | ||
---|---|---|
Wer übernimmt was? | Auftraggeber Kommunen | Kooperations-gesellschaft |
Finanzierung | ![]() | |
Betrieb | ![]() | |
Investition/Planung | ![]() | |
Instandhaltung | ![]() | |
Gebührenhoheit | ![]() | |
Geschäftsführung | ![]() | ![]() |
Beim Kooperationsmodell übernimmt die
Kooperationsgesellschaft alle Entscheidungen bezüglich
Finanzierung und Investition. Die Betriebsführung übernimmt
REMONDIS
Unser Kooperationsmodell entspricht nicht Ihren aktuellen Bedürfnissen? Sie benötigen nicht unseren vollen Leistungsumfang, möchten aber dennoch von unserer langjährigen Erfahrung profitieren? Im Falle einer bestehenden Zusammenarbeit mit einer Wasser- und Abwassergesellschaft in privater Rechtsform oder der geplanten Gründung eines solchen Betriebs stehen wir Ihnen jederzeit als starker und flexibler Partner zur Seite. Mit unserer Beteiligung tragen wir ein Stück der Verantwortung mit und unterstützen Sie mit unserem umfassenden Know-how. Gerne übernehmen wir im Rahmen dessen auch Aufgaben des Managements und verhelfen Ihren Projekten so zum Erfolg.