Durch die solare Klärschlammtrocknung gewinnen wir einen wertvollen Rohstoff und schonen gleichzeitig natürliche Ressourcen

Optimal geklärt. Chancen effizienter Reststoffbehandlung

Klärschlammentsorgung ist ein internationales Problem. Da der Klärschlamm eine Vielzahl an Schadstoffen wie auch Nährstoffen enthält, des Weiteren Heizwert wie auch organische Substanz beinhaltet, entwickeln wir für unsere Partner energetische oder stoffliche Entsorgungskonzepte unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.

  • Effiziente Reststoffbehandlung durch solare Trocknung

    • Durch die solare Trocknung lässt sich eine deutliche Verringerung der zu entsorgenden Menge an Klärschlamm erzielen. Je nach Trocknungsgrad ist dabei eine Reduzierung von bis zu 70 % der Ausgangsmenge möglich. Ein weiterer Vorteil dieser Art der Reststoffbehandlung: Die Trocknung erhöht den substanziellen Heizwert des Klärschlamms, der so annähernd dem von Braunkohle entspricht, was ihn zu einem wertvollen Energieträger macht. Im Vergleich zu konventionellen technischen Trocknungsverfahren, bei denen oft fossile Brennstoffe zum Einsatz kommen, werden bei der solaren Klärschlammtrocknung wertvolle Ressourcen durch die Kraft der Sonne  substituiert und zudem CO2-Emissionen verringert.

    • Reststoffbehandlung im großen Stil: Spezielle Hallen zur solaren Klärschlammtrocknung sind vor allem in ländlichen Gebieten die nachhaltigste und kostengünstigste Lösung

REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
ImpressumDatenschutzhinweise


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über REMONDIS Aqua

    Wir sind im europäischen und internationalen Ausland für Sie tätig

     


  • Kontakt

    REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
    Brunnenstraße 138
    44536 Lünen
    Deutschland
    T +49 2306 1068900
    F +49 2306 106699
    E-Mail

© 2023 REMONDIS SE & Co. KG | Sie lesen: