Für BASF Coatings in Münster reduzieren wir die Salze aus Trinkwasser und gewinnen so hochreines Produktionswasser für die Herstellung von Lacken
REMONDIS Aqua ist weltweit ein gefragter Kooperationspartner für Industrieunternehmen. Eine Auswahl interessanter Beispiele aus dem Bereich der Wasseraufbereitung haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Die BASF Coatings AG ist der Global Player der Lackindustrie. Sie entwickelt, produziert und vermarktet ein hochwertiges Sortiment innovativer Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Außerdem bietet BASF Coatings passende Beschichtungsverfahren an.
In Münster-Hiltrup versorgt REMONDIS Aqua den Produktionsstandort des Farben- und Beschichtungsexperten BASF Coatings mit vollentsalztem Wasser (VE-Wasser). Zu unserem Leistungsumfang gehörten sowohl der Bau als auch der spätere Betrieb einer Anlage für die Herstellung von VE-Wasser aus städtischem Trinkwasser.
Das innovative mehrstufige Verfahren beseitigt aus dem Trinkwasser sämtliche Stoffe, die bei der Produktion von Lacken stören. Wir entwickelten das Verfahrenskonzept individuell für diesen Standort. Es integriert fortschrittliche Technologien wie Elektro-Deionisation (EDI) und Membran-Entgasung in Ergänzung zur klassischen Umkehrosmose.
Die Pilkington Automotive Deutschland GmbH gehört zu den führenden Herstellern komplexer Fahrzeuggläser. Am Standort Witten entstehen jährlich ca. 3,6 Millionen hochwertige Einscheiben- und Verbundsicherheitsgläser, vornehmlich für die Premium-Marken der internationalen Automobilindustrie.
Pilkington Automotive beauftragte REMONDIS Aqua mit der Betriebsführung ihrer Anlage zur Herstellung von vollentsalztem Wasser (VE-Wasser) aus städtischem Trinkwasser. Im Rahmen des Vertrags sichern wir die entsprechende Versorgung des Produktionsstandortes in Witten.
Aus dem Trinkwasser entfernen wir sämtliche Stoffe, die bei der Produktion von Fahrzeuggläsern störend wirken und zu weitreichenden Ausfallschäden führen können. Für ein erstklassiges Ergebnis wird ein mehrstufiges Membranverfahren angewandt.